Youtube: ÖTSV Instagram: ÖTSV Twitter: ÖTSV Facebook: ÖTSV Seite drucken

Austrian Performing Arts Dancesport Association (APAD) ist Mitglied des ÖTSV

Mit 1.8.20205 wurde APAD als assoziiertes ÖTSV-Mitglied aufgenommen. Wir stellen nachfolgend den Pressetext der APAD zur Verfügung.

Tanz, als faszinierende Kombination aus Sport und Kunst, zeigt sich heute so vielfältig wie nie zuvor! Tanzschulen und Tanzstudios erleben seit Jahren einen regelrechten Aufschwung, Tanzsportvereine trainieren auf höchstem internationalem Niveau und beeindrucken Jahr für Jahr bei Meisterschaften in allen Disziplinen, sowohl im Inland als auch im Ausland.

Trotz der zunehmenden Professionalisierung und der Orientierung an amerikanischen Vorbildern, insbesondere in den Performing Arts Tanzstilen wie Jazzdance, Commercial oder Lyrical, war dieser Bereich bislang in Österreich nicht durch einen Fachverband im Leistungssport vertreten. Doch nun haben sich drei engagierte Persönlichkeiten – Klaus Höllbacher (Präsident des VTÖ Verband der Tanzlehrer Österreichs), Rebekka Rom (Präsidentin des Tanzstudioverbands TanzstudiosAT) und Karin Csitkovics (Präsidentin der  A.S.D.U. und Veranstalterin der Austrian Open für Showdance) – zusammengefunden, um dies zu ändern.

Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass die 2023 gegründete „Austrian Performing Arts Dancesport Association“ (APAD) vom einzigen österreichischen Fachsportverband für Tanz, dem ÖTSV, als Mitglied aufgenommen wurde. Dies bedeutet, dass Tanzstile wie Commercial, Jazzdance, Step, Contemporary, Lyrical und viele weitere Tanzrichtungen künftig die Chance haben, als offizielle Sportarten anerkannt zu werden. Denn obwohl diese Tanzstile auch als Kunstform betrachtet werden, verdienen sie ebenso die Anerkennung als Leistungssport und sollen in ihrer Ausübung genauso wie alle anderen Sportarten behandelt werden.

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem ÖTSV und danken für das entgegengebrachte Vertrauen. Für Tanzvereine und alle, die in unterschiedlichen Tanzstilen professionell arbeiten, eröffnet sich hier eine enorme Chance!“ freut sich Rebekka Rom.

„Diese Zusammenarbeit eröffnet auch neue Möglichkeiten für die bestehenden ÖTSV-Vereine – national und auch international, z.B. bei WDSF-Bewerben!“ betont der Präsident des ÖTSV, Wolfgang Eliasch.

Die zunächst auf ein Jahr befristete Mitgliedschaft der APAD beim ÖTSV wird laufend evaluiert und bei Erfolg in eine unbefristete Mitgliedschaft umgewandelt. Die Tanzlandschaft im Leistungssportbereich wird in jedem Fall um einige interessante Formen bereichert werden. 

Anmerkungen seitens ÖTSV:
Die sportliche Hoheit liegt bei APAD, die Verbindung zur WDSF erfolgt über den ÖTSV.
ÖTSV-Klubs setzen sich bei Interesse an Kooperation bitte direkt mit Frau Rebekka Rom (rebekka at tanzstudios.at) in Verbindung.

ELIASCH Wolfgang, WE / 06.08.2025
News: ÖTSV allgemein
World DanceSport Federation
Dance Sport Europe
Bundes-Sportorganisation
Bundes-Sport GmbH

News aus dem Tanzsport:

Klubs in deiner Nähe:

Bundesland: