Vergabe Ö-Cups 2026
Folgende Turniere wurden vom Sportausschuss als Ö-Cup vergeben:
Senioren: 7.3.26 Union Linz, OÖ MS Senioren
Allg. Klasse Standard: 22.3.26: Danceteam Salzburg, LM Sbg.
Schüler/Junioren/Jugend: 28.3.26 Eleganza Köflach, MS Stmk
Kombination: 17.5.25 Eden Graz, Steir. LM Kombi
Allg. Klasse Latein: 19.9.26 TSC Kufstein, Tiroler LM
Wenn ein Turnier als Österreich-Cup veranstaltet wird, dann kommen 9 Wertungsrichter:innen aus Österreich zum Einsatz.
Teilnahmeberechtigt sind alle Paare mit aufrechter ÖTSV-Lizenz unabhängig von der Staatsbürgerschaft der Tänzer:innen.
Weiters gilt:
1) Ein Start beim Österreich-Cup zählt wie ein Start bei einer Österreichischen Meisterschaft bzw. Staatsmeisterschaft. Das bedeutet:
- Zusätzliche Möglichkeit die Auslandsstartberechtigung zu erhalten (speziell für Paare, bei denen beide Partner keine Österreichische Staatsbürgerschaft haben)
- Zusätzliche Möglichkeit einer Qualifikation zur Entsendung für Titelturniere (speziell für Paare, bei denen beide Partner keine Österreichische Staatsbürgerschaft haben, aber zb. die Aussicht besteht, demnächst die Staatsbürgerschaft zu erhalten)
2) Sollte die Qualifikation (2 Landesmeisterschaften) für den Start bei einer Staatsmeisterschaft nicht erreicht werden können und eine Teilnahme bei der STM in der S Klasse nicht möglich ist, so ist es sinnvoll am Ö-Cup teilzunehmen, um zb. für Entsendungen in Betracht zu kommen.
3) Aufstieg durch Erklärung beim Sieg möglich
4) Doppelte Punkte (wie bei einer ÖM/STM)
News: Sport / Regelwerk


