Weltmeisterschaft für Standard-Formationen: erfolgreicher Tag 2 in Schwechat
TSK Apollo Mödling feierte sein Debüt bei einer Weltmeisterschaft und hinterließ dabei einen starken Eindruck. Das Team tanzte sich bis ins Semifinale vor und belegte dort einen beachtlichen 9. Platz – ein großartiger Erfolg für die jungen Tänzerinnen und Tänzer bei ihrem ersten Antreten auf dieser Bühne.
Das TSC Schwarz Gold A-Team aus Österreich sorgte mit einer sehr starken Performance für Begeisterung im Publikum. Nach einem spannenden Wettkampf qualifizierten sie sich für das Finale und belegten schließlich den 4. Platz. Mit einer Endwertung von 33,35 Punkten verpasste das Team knapp das Podium, zeigte jedoch eine Leistung, die international Beachtung fand.
Das Endergebnis im Überblick:
1. 1. TC Ludwigsburg (GER) – 36,54 Punkte
2. Braunschweig TSC (GER) – 36,30 Punkte
3. DSV Sway of Life (NED) – 33,56 Punkte
4. TSC Schwarz Gold A-Team (AUT) – 33,35 Punkte
5. Jantar Elblag (POL) 32,78 Punkte
6. Starlet Brno (CZE) 32,25 Punkte
Die deutschen Teams aus Ludwigsburg und Braunschweig dominierten den Wettbewerb mit brillanten Choreografien und beeindruckender Synchronität, wobei das Siegerteam sehr gefühlvoll tanzte und Emotionen hervorrief. Der Titel ging mit einem knappen Vorsprung an den 1. TC Ludwigsburg. Es gibt somit einen neuen Weltmeister, das Ergebnis der deutschen Meisterschaft wurde umgekehrt.
Die Weltmeisterschaft im Multiversum Schwechat bot ein fulminantes Tanzspektakel, das die Qualität und Begeisterung für den Formationstanz eindrucksvoll unter Beweis stellte. Besonders die Leistungen der österreichischen Teams zeigen, dass heimische Tänzerinnen und Tänzer auf internationalem Niveau mithalten können. Ein inspirierender und bedeutender Tag für den Tanzsport in Österreich!
Heidi Götz
News: ÖTSV allgemein